AGB
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche zwischen einem Kunden (nachfolgend „Sie“) und uns, der Ritzenhoff & Breker GmbH & Co. KG, Industriestraße 21, 33014 Bad Driburg (nachfolgend „R&B“, „uns“ oder „wir“) über unseren Online Shop unter www.ritzenhoff-breker.de (nachfolgend („Online Shop“) abgeschlossenen Verträge, für die das deutsche Recht gilt. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, sämtlichen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen.1.2 Unsere Produktangebote im Online Shop richten sich an Verbraucher innerhalb Deutschlands und Österreich. Für Zwecke dieser AGB ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB), sondern ihrem Privatleben.
2. Online Shop Betreiber
Der Online Shop wird betrieben von:Ritzenhoff & Breker GmbH & Co. KG
Industriestraße 21
33014 Bad Driburg
Handelsregister und Nummer: Paderborn, HRB 2766
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 125 450 221
Geschäftsführer: Wolfgang Otto Breker, Dipl.Inform. Stefan Breker
Telefon: +49 5253 9770
E-Mail: shop@ritzenhoff-breker.de
3. Zustandekommen eines Vertrages
3.1 Die Angebote in unserem Online Shop sind freibleibend und dienen allein Ihrer Information über unsere Produkte vor Abgabe Ihres Kaufangebotes an uns. Sie können Produkte aus dem Sortiment unseres Online Shops auswählen und diese dann über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ unverbindlich in Ihren Warenkorb legen.3.2 Es kann geschehen, dass einzelne Produkte, die in unserem Online Shop eingestellt sind, zu bestimmten Zeiten nicht verfügbar sind. Zusammen mit anderen Informationen über das Produkt werden wir Sie im Online Shop auch über dessen Verfügbarkeit informieren. Sollte das von Ihnen ausgewählte Produkt zurzeit nicht verfügbar sein, können Sie es nicht in Ihren Warenkorb legen.
3.3 Alle in unserem Online Shop gezeigten Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft.
3.4 Sie können Ihren Warenkorb jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb anzeigen“ ansehen und gegebenenfalls Produkte durch Anklicken des Buttons „Artikel entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernen oder die Anzahl der von Ihnen gewählten Artikel durch Eingabe in dem Feld „Menge“ korrigieren. Wenn Sie die im Warenkorb befindlichen Produkte kaufen wollen, dann müssen Sie auf den Button „Zur Kasse gehen“ klicken. Durch das Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ in unserem Online Shop geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die in Ihrem Warenkorb befindlichen Waren ab. Um Ihr Angebot abgeben zu können und um „Kostenpflichtig bestellen“ anklicken zu können, müssen Sie zuerst die Felder „Ich habe die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit.“ und „Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert.“ anklicken.
3.5 Nach Erhalt Ihrer Bestellung übersenden wir Ihnen per E-Mail eine Bestätigung über den Zugang Ihrer Bestellung (nachfolgend „Bestellbestätigung“), in der Ihre Bestellung als solche noch einmal zusammengefasst wird. Der Kaufvertrag kommt hiermit rechtswirksam zu Stande.
3.6 Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von vier (4) Werktagen nach dessen Zugang bei uns anzunehmen. In dieser Zeit sind Sie an Ihr Angebot gebunden. Ihr gesetzliches Recht, Ihr Angebot zu widerrufen – soweit anwendbar – bleibt hiervon unberührt.
3.7 Der gesamte Vertragsinhalt, d.h. Ihre Bestellung, unsere Auftragsbestätigung und diese AGB, wird in der Auftragsbestätigung („Auftragsbestätigung“) zusammengefasst und Ihnen via E-Mail zugesandt. Der Vertragsinhalt wird von uns unter Beachtung des anwendbaren Datenschutzrechts gespeichert.
3.8 Unsere AGB sind für Sie jederzeit zum Download und Ausdruck unter https://www.ritzenhoff-breker.de/rechtliches/agb verfügbar.
3.9 Der Bestellvorgang und der Vertragsabschluss erfolgen in deutscher Sprache.
3.10 Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail- Adresse korrekt ist, sodass Sie unsere Bestell- und Auftragsbestätigung sicher empfangen können. Insbesondere haben Sie beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass Ihnen alle von uns zugesandten E-Mails ordnungsgemäß zugestellt werden können.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Die in unserem Online Shop angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sind jedoch exklusive der Versandkosten. Die Versandkosten sind jeweils in der Detailansicht des betreffenden Produkts ausgewiesen.4.2 Die von uns berechneten Versandkosten hängen von ihrem Bestellwert ab. Für den Versand innerhalb Deutschlands erheben wir eine Versandkostenpauschale i.H.v. 4,50€, wenn ihre Bestellung unter 50,00€ liegt. Alle Bestellungen über 50,00 € versenden wir versandkostenfrei.
Für den Versand nach Österreich erheben wir eine Versandkostenpauschale i.H.v. 14,90€, wenn ihre Bestellung unter 150,00€ liegt. Alle Bestellungen über 150,00 € haben eine Versandkostenpauschale von 9,90€.
4.3 Der Endpreis einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und den jeweils anwendbaren Versandkosten wird Ihnen im Kassenbereich unseres Online Shops mitgeteilt, bevor Sie sich dazu entscheiden, zahlungspflichtig zu bestellen.
4.4 Wenn unsere Lieferung nicht zugestellt werden kann, weil Sie zum Beispiel die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben haben oder der Empfänger zur Lieferzeit nicht erreichbar ist, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn Sie die Kosten für den erneuten Versand übernehmen. Die erneuten Versandkosten entsprechen der Versandkostenpauschale i.H.v. 4,50€ für Deutschland und i.H.v. 14,90€ für Österreich. Wir werden Ihnen die Kosten für den erneuten Versand per E-Mail mitteilen. Ein erneuter Versand durch uns erfolgt jedoch erst nach Zahlungseingang dieser Versandkosten bei uns.
5.2 Wenn sie die Bezahlung per PayPal auswählen, geben Sie durch das Klicken auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gleichzeitig auch einen Zahlungsauftrag an Ihren Zahlungsdienstleister (PayPal) ab. Der Rechnungsbetrag wird von Ihrem PayPal Kundenkonto abgebucht, nachdem Sie unsere Auftragsbestätigung erhalten haben.
5.3 Wenn sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen sie nicht bei PayPal registriert sein. Mit ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen sie PayPal ein Lastschriftmandat. Unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung, fordert PayPal seine Bank auf, die Zahlungstransaktion durchzuführen und ihr Konto zu belasten.
5.4 Wenn sie die Zahlungsart Kreditkarte ausgewählt haben, brauchen sie auch hierfür kein PayPal Konto. Die von ihnen angegebene Kreditkarte wird geprüft, d.h. PayPal fragt bei ihrem Kreditkartenunternehmen nach, ob sie der rechtmäßige Eigentümer dieser Karte sind. Ist die Karte legitimiert, wird ihre Karte auf Aufforderung von PayPal belastet.
5.5 Die Bezahlung per giropay basiert auf Überweisungen mittels Onlinebanking. Bei einer Bezahlung per giropay wählen Sie Ihre Bank aus und loggen sich über Ihr Onlinebanking ein. Eine Überweisung mit giropay ohne Onlinebanking ist nicht möglich. In Ihrem privaten Onlinebanking-Bereich überprüfen Sie die bereits eingetragenen Details zur Zahlung mit giropay. Sind diese korrekt, autorisieren Sie die Überweisung.
5.6 Die Bezahlung per Klarna SliceIt bezeichnet den Ratenkauf. Hierfür ist ein Klarna Konto notwendig, das beim ersten Kauf mit Klarna SliceIt erstellt werden kann. Bei Klarna SliceIt wird im Hintergrund eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Diese beurteilt, ob eine Klarna Finanzierung infrage kommt und wie hoch die monatlichen Raten mindestens anzusetzen sind. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zahlungslink. Der Bestellbetrag wird im Gesamtsaldo Ihres Klarna Kontos angezeigt. Sie bezahlen über das Klarna Verbraucherportal auf klarna.com oder in der Klarna App mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
5.7 Klarna Pay Later erlaubt es Ihnen, erst nach Erhalt der Ware zu bezahlen. Beim erstmaligen Zahlen mit Klarna müssen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Anschrift angegeben werden. Daraufhin erfolgt der Kaufabschluss und Sie erhalten eine E-Mail mit Zahlungslink. Direkt nach Versand der Ware haben Sie 30 Tage Zeit, das Geld an Klarna zu überweisen. Sie bezahlen über das Klarna Verbraucherportal auf klarna.com oder in der Klarna App mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode. Für Klarna Pay Later müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, Ihre Rechnungs- und Versandadresse sollte im Bestfall übereinstimmen und Sie müssen eine positive Bonität aufweisen, um Klarna Pay Later in Anspruch zu nehmen.
5.8 Entscheiden Sie sich für das Bezahlen mit Klarna Sofort Banking, gelangen Sie automatisch in die Onlinebanking-Umgebung des SOFORT Bankings. Hier wählen Sie Ihr Land und Ihre Bank aus und loggen sich mit Ihren Onlinebanking-Daten ein. Sie wählen das zu belastenden Konto und bestätigen die Sofortüberweisung. Abschließend stimmen Sie der Zahlung zu und werden zu unserem Webshop zurückgeleitet.
5.9 Bei Bezahlung mit SEPA-Banküberweisung empfangen Sie die jeweiligen Zahlungsinformationen per E-Mail. Sie melden sich entweder in Ihrem Onlinebanking an oder füllen einen Überweisungsträger aus, um den Geldbetrag zum fälligen Zeitpunkt per Banküberweisung zu bezahlen. Sollten Sie falsche Bankdaten eingeben, wird eine automatische Rückerstattung sichergestellt. Der Zahlungsdienstleister Mollie stellt Ihnen zusätzlich einen QR-Code zur Verfügung, mit dem sich die Bankdaten automatisch eintragen lassen.
6.3 Sofern in unserem Online Shop keine andere Lieferzeit angegeben ist oder unterschiedliche Lieferzeiten für verschiedene von Ihnen bestellte Produkte angegeben sind, beträgt unsere Lieferzeit grundsätzlich 3-5 Werktage ab dem Datum unserer Auftragsbestätigung, den Eingang Ihrer vollständigen Kaufpreiszahlung vorausgesetzt.
8.2 Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert wurden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich von der Nichtverfügbarkeit des Produkts unterrichten. Wenn Sie den Kaufpreis bereits gezahlt haben, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode.
10.2 Die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt zwei (2) Jahre ab Übergabe der Produkte.
10.3 Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen bestehen für Sie nur nach Maßgabe von Ziffer 13 und sind im Übrigen ausgeschlossen.
11.2 Wir haften nur für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und für die vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung anderer Ihnen gegenüber bestehenden vertraglichen Pflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen.
11.3 Bei der einfach fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.
11.4 Darüber hinaus ist unsere Haftung hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
_______________________________________________________________________
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und sende es zurück
An
Ritzenhoff & Breker GmbH & Co. KG
Industriestraße 21
33014 Bad Driburg
Hiermit widerrufe ich den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
……………………………………………………………………
……………………………………………………………………
(Name der Ware, ggf. Bestellnummer und Preis)
Ware bestellt am:
………………………..
Datum
Ware erhalten am:
………………………..
Datum
Name und Anschrift des Verbrauchers:
………………………..
………………………..
………………………..
………………………..
Datum
…………………………………………….
Unterschrift Kunde
(nur bei Mitteilung auf Papier)
4.3 Der Endpreis einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und den jeweils anwendbaren Versandkosten wird Ihnen im Kassenbereich unseres Online Shops mitgeteilt, bevor Sie sich dazu entscheiden, zahlungspflichtig zu bestellen.
4.4 Wenn unsere Lieferung nicht zugestellt werden kann, weil Sie zum Beispiel die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben haben oder der Empfänger zur Lieferzeit nicht erreichbar ist, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn Sie die Kosten für den erneuten Versand übernehmen. Die erneuten Versandkosten entsprechen der Versandkostenpauschale i.H.v. 4,50€ für Deutschland und i.H.v. 14,90€ für Österreich. Wir werden Ihnen die Kosten für den erneuten Versand per E-Mail mitteilen. Ein erneuter Versand durch uns erfolgt jedoch erst nach Zahlungseingang dieser Versandkosten bei uns.
5. Zahlungsmethoden
5.1 Als Zahlungsmethoden steht Ihnen die Bezahlung per PayPal Plus zur Verfügung. Dadurch können wir Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten als PayPal Service anbieten aber auch nicht PayPal Kunden können hierüber bequem per Lastschrift, per Rechnung oder auf Kreditkarte kaufen. Zur Bezahlung werden Sie auf die Website des Online Anbieters PayPal weitergeleitet.5.2 Wenn sie die Bezahlung per PayPal auswählen, geben Sie durch das Klicken auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ gleichzeitig auch einen Zahlungsauftrag an Ihren Zahlungsdienstleister (PayPal) ab. Der Rechnungsbetrag wird von Ihrem PayPal Kundenkonto abgebucht, nachdem Sie unsere Auftragsbestätigung erhalten haben.
5.3 Wenn sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen sie nicht bei PayPal registriert sein. Mit ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen sie PayPal ein Lastschriftmandat. Unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung, fordert PayPal seine Bank auf, die Zahlungstransaktion durchzuführen und ihr Konto zu belasten.
5.4 Wenn sie die Zahlungsart Kreditkarte ausgewählt haben, brauchen sie auch hierfür kein PayPal Konto. Die von ihnen angegebene Kreditkarte wird geprüft, d.h. PayPal fragt bei ihrem Kreditkartenunternehmen nach, ob sie der rechtmäßige Eigentümer dieser Karte sind. Ist die Karte legitimiert, wird ihre Karte auf Aufforderung von PayPal belastet.
5.5 Die Bezahlung per giropay basiert auf Überweisungen mittels Onlinebanking. Bei einer Bezahlung per giropay wählen Sie Ihre Bank aus und loggen sich über Ihr Onlinebanking ein. Eine Überweisung mit giropay ohne Onlinebanking ist nicht möglich. In Ihrem privaten Onlinebanking-Bereich überprüfen Sie die bereits eingetragenen Details zur Zahlung mit giropay. Sind diese korrekt, autorisieren Sie die Überweisung.
5.6 Die Bezahlung per Klarna SliceIt bezeichnet den Ratenkauf. Hierfür ist ein Klarna Konto notwendig, das beim ersten Kauf mit Klarna SliceIt erstellt werden kann. Bei Klarna SliceIt wird im Hintergrund eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Diese beurteilt, ob eine Klarna Finanzierung infrage kommt und wie hoch die monatlichen Raten mindestens anzusetzen sind. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zahlungslink. Der Bestellbetrag wird im Gesamtsaldo Ihres Klarna Kontos angezeigt. Sie bezahlen über das Klarna Verbraucherportal auf klarna.com oder in der Klarna App mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
5.7 Klarna Pay Later erlaubt es Ihnen, erst nach Erhalt der Ware zu bezahlen. Beim erstmaligen Zahlen mit Klarna müssen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Anschrift angegeben werden. Daraufhin erfolgt der Kaufabschluss und Sie erhalten eine E-Mail mit Zahlungslink. Direkt nach Versand der Ware haben Sie 30 Tage Zeit, das Geld an Klarna zu überweisen. Sie bezahlen über das Klarna Verbraucherportal auf klarna.com oder in der Klarna App mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode. Für Klarna Pay Later müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, Ihre Rechnungs- und Versandadresse sollte im Bestfall übereinstimmen und Sie müssen eine positive Bonität aufweisen, um Klarna Pay Later in Anspruch zu nehmen.
5.8 Entscheiden Sie sich für das Bezahlen mit Klarna Sofort Banking, gelangen Sie automatisch in die Onlinebanking-Umgebung des SOFORT Bankings. Hier wählen Sie Ihr Land und Ihre Bank aus und loggen sich mit Ihren Onlinebanking-Daten ein. Sie wählen das zu belastenden Konto und bestätigen die Sofortüberweisung. Abschließend stimmen Sie der Zahlung zu und werden zu unserem Webshop zurückgeleitet.
5.9 Bei Bezahlung mit SEPA-Banküberweisung empfangen Sie die jeweiligen Zahlungsinformationen per E-Mail. Sie melden sich entweder in Ihrem Onlinebanking an oder füllen einen Überweisungsträger aus, um den Geldbetrag zum fälligen Zeitpunkt per Banküberweisung zu bezahlen. Sollten Sie falsche Bankdaten eingeben, wird eine automatische Rückerstattung sichergestellt. Der Zahlungsdienstleister Mollie stellt Ihnen zusätzlich einen QR-Code zur Verfügung, mit dem sich die Bankdaten automatisch eintragen lassen.
6. Lieferung bestellter Sachen
6.1 Grundsätzlich beträgt unsere Lieferfrist ca. 3 - 5 Werktage nach Eingang der Bestellung.
6.2 Wenn Sie mehrere Produkte im Rahmen einer Bestellung in unserem Online Shop kaufen, erhalten Sie sämtliche dieser Produkte im Rahmen einer Lieferung. Wenn Sie mehrere Produkte im Rahmen einer Bestellung kaufen, liefern wir Ihnen diese erst, wenn sie den Kaufpreis für sämtliche der bestellten Produkte an uns bezahlt haben.6.3 Sofern in unserem Online Shop keine andere Lieferzeit angegeben ist oder unterschiedliche Lieferzeiten für verschiedene von Ihnen bestellte Produkte angegeben sind, beträgt unsere Lieferzeit grundsätzlich 3-5 Werktage ab dem Datum unserer Auftragsbestätigung, den Eingang Ihrer vollständigen Kaufpreiszahlung vorausgesetzt.
7. Widerrufsrecht
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (Widerrufsbelehrung)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage. Sie beginnt an dem Tag, an dem sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Für den Fall, dass sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese von uns aus irgendeinem Grund getrennt angeliefert werden, beginnt die Frist an dem Tag, an dem sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat bzw. haben.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Bitte versenden Sie ihre Erklärung an folgende Adresse:
Ritzenhoff & Breker GmbH & Co. KG
Industriestraße 21
33014 Bad Driburg
Ihren Widerruf können Sie auch per E-Mail an shop@ritzenhoff-breker.de erklären. Bitte geben Sie in ihrer E-Mail ihren Namen, den Namen der betreffenden Artikel, ihre Bestellnummer sowie das Datum des Vertragsschlusses und das Datum, an dem sie die Produkte erhalten haben, an.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle Zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung jedoch verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis sie den Nachweis erbracht haben, dass sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Rücksendung erfolgt an folgende Adresse:
Ritzenhoff & Breker GmbH & Co. KG
Industriestraße 21
33014 Bad Driburg
Die Frist ist gewahrt, wenn sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
8. Vorbehalt der Selbstbelieferung, Rücktrittsrecht
8.1 Die von uns designten Produkte werden von unseren Zulieferern hergestellt und an unser Lager geliefert. Die Auswahl dieser Lieferanten haben wir sorgfältig vorgenommen.8.2 Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert wurden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich von der Nichtverfügbarkeit des Produkts unterrichten. Wenn Sie den Kaufpreis bereits gezahlt haben, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.10. Gewährleistung
10.1 Wir haften für Mängel gelieferter Produkte nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere §§ 434 ff. BGB.10.2 Die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt zwei (2) Jahre ab Übergabe der Produkte.
10.3 Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen bestehen für Sie nur nach Maßgabe von Ziffer 13 und sind im Übrigen ausgeschlossen.
11. Haftung
11.1 Mit Ausnahme einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG), wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels, wegen einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit eines Produkts übernommen haben oder für Schäden, die aus einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit stammen, haften wir Ihnen gegenüber bei einer Verletzung von sich aus dem zwischen uns geschlossenen Vertrag ergebenden Pflichten nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen auf Schadensersatz, ohne jedoch auf die gesetzlichen Voraussetzungen für eine solche Haftung zu verzichten.11.2 Wir haften nur für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und für die vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung anderer Ihnen gegenüber bestehenden vertraglichen Pflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen.
11.3 Bei der einfach fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.
11.4 Darüber hinaus ist unsere Haftung hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
12. Urheberrecht
Wir behalten uns sämtliche Urheber- und sonstigen Rechte an unserem Online Shop sowie den veröffentlichten Inhalten, Informationen, Bildern, Videos, Datenbanken und downloadbaren Dateien, die im Online Shop angeboten werden, (nachfolgend „Geschütztes Eigentum“) vor. Eine Veränderung, Vervielfältigung, Veröffentlichung des geschützten Eigentums ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist ausdrücklich untersagt.13. Anwendbares Recht
Die gesamte zwischen uns und Ihnen bestehende Rechtsbeziehung und jeder zwischen uns abgeschlossene Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG).14. Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Falls Sie eine Beschwerde haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:shop@ritzenhoff-breker.de_______________________________________________________________________
15. Anlage zu diesen AGB
15.1 Muster-WiderrufsformularWenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und sende es zurück
An
Ritzenhoff & Breker GmbH & Co. KG
Industriestraße 21
33014 Bad Driburg
Hiermit widerrufe ich den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
……………………………………………………………………
……………………………………………………………………
(Name der Ware, ggf. Bestellnummer und Preis)
Ware bestellt am:
………………………..
Datum
Ware erhalten am:
………………………..
Datum
Name und Anschrift des Verbrauchers:
………………………..
………………………..
………………………..
………………………..
Datum
…………………………………………….
Unterschrift Kunde
(nur bei Mitteilung auf Papier)